News
Lust auf würzige eingelegte Zwiebeln? Probiere unser einfaches Rezept mit Zitrone, Ahornsirup und Apfelessig. Perfekt fermentiert im Holzkübel – köstlich und vielseitig!
Fermentiere Knoblauch in einem Holzkübel (0,5l) mit Olivenöl, Chiliflocken und frischen Kräutern. Das Ergebnis ist ein aromatischer, würziger Knoblauch, ideal für Salate und Dressings. Erfahre mehr im Blog!
Die richtige Pflege von Weinfässern ist entscheidend, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu erhalten. Erfahre in unserem Blog, wie du neue und gebrauchte Holzfässer richtig reinigst und lagerst, um das Beste aus deinem Fass herauszuholen.
Lust auf einen besonderen Drink? Unser Vodka Ice Bonbon im Holzfass bietet dir ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Mische ihn mit Sprite oder Blue Curaçao für den perfekten Drink!
Mit unserem Rezept backst du deine perfekte Pizza zu Hause. Erfahre, wie du einen fluffigen Hefeteig und eine würzige Tomatensoße zubereitest – für den ultimativen Pizzagenuss!
Sorge dafür, dass deine Weinreben sicher durch den Winter kommen! In unserem Blog erfährst du, wie du deine Weinreben winterfest machst und sie vor Frostschäden schützt.
Lust auf einen besonderen Kürbisgeschmack? Mit unserem einfachen Rezept für eingelegten Kürbis zeigen wir dir, wie du ihn im Holzkübel fermentierst und zu einer geschmackvollen Beilage machst.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du fermentierten scharfen Krautsalat im Linden-Holzkübel zubereitest. Mit natürlichen Zutaten und einer einfachen Methode kannst du dein eigenes probiotisches Superfood herstellen!
Welche Saunatemperatur ist die richtige für dich? Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag alles über die Unterschiede zwischen Bio-Sauna, Dampfsauna, Infrarotsauna und der klassischen finnischen Sauna. Finde heraus, welche Temperatur am besten zu dir passt!
Fermentieren im Eichenkübel: Was ist das und wie funktioniert es? In unserem neuen Blogbeitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Gemüse auf natürliche Weise fermentierst und welche Vorteile ein Eichenkübel bietet. Erfahre mehr über diese traditionelle Methode und bringe gesunde, fermentierte Lebensmittel in deine Küche!
Solltest du ein Holzfass oder ein Edelstahlfass für die Reifung von Wein oder Spirituosen verwenden? In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir die Vor- und Nachteile beider Fassarten und helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.
Möchtest du eine reiche Traubenernte erzielen? In unserem neuesten Blogbeitrag erfährst du, wie du deine Weinreben richtig düngst!Wir erklären dir, wann und wie du deine Reben düngen solltest, und stellen dir die besten Düngemittel vor, damit deine Pflanzen gesund und ertragreich wachsen. Jetzt lesen und mehr erfahren!