Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

News


Wie lange ein Produkt im Holzfass lagert, beeinflusst seine Farbe und seinen Geschmack. Hier liest du, was sich wann verändert – und worauf es ankommt.

Sauna und Sport lassen sich ideal kombinieren – aber nur mit der richtigen Reihenfolge. Hier erfährst du, wann der perfekte Zeitpunkt für die Hitze ist.

Die Rebblüte ist entscheidend für Menge und Qualität der Trauben. Hier liest du, was in dieser Phase passiert – und wie Winzer sie gezielt unterstützen können.

Ob Wein, Whisky oder Brand: Der Mix verschiedener Fässer gilt als moderner Reifetrend. Hier liest du, wie die Kombination funktioniert – und was sie bewirken kann.

Ein gelungener Saunatag braucht mehr als nur Hitze. Hier liest du, wie du Wärme, Kälte und Ruhe optimal kombinierst – für ein rundum wohltuendes Erlebnis.

Wildwuchs im Weinberg: Gut für die Biodiversität, aber auch Risiko für Reben? In diesem Beitrag erfährst du, wann Natur hilft – und wann Eingriffe nötig sind.

Ein gutes Fass veredelt jeden Obstbrand. Hier liest du, welche Holzarten sich eignen, wie Toastung und Lagerung wirken – und was einen guten Reifungsprozess ausmacht.

Kräuteraufgüsse sind eine natürliche Bereicherung für jeden Saunagang. Hier liest du, welche Mischungen sich besonders lohnen und wie du sie ganz einfach zubereitest.

Sonnig, steil und voller Charakter: Terrassenlagen gelten als besonders wertvoll für Wein. Hier liest du, warum ihre Weine so einzigartig sind – und wo sie entstehen.

Ein Holzfass zu Hause? Mit den richtigen Tipps zu Pflege und Lagerung bleibt es langfristig dicht, schön und funktional – für Reifung oder als Hingucker.

Wie lässt sich beim Saunieren Energie sparen? In diesem Beitrag findest du praktische Tipps, mit denen du deine Sauna effizienter und nachhaltiger nutzen kannst.

Begrünte Rebzeilen sind mehr als schön: Sie schützen den Boden, verbessern das Mikroklima und fördern die Rebe. Erfahre hier, wie Begrünung den Weinbau nachhaltig bereichert.