News
Weinreben reagieren auf gezielten Stress mit intensiverem Aroma und besserer Frucht. Erfahre, wie Winzer Trockenheit & Schnitt nutzen, um Top-Weine zu erzeugen.
Wein und Whisky reifen im Fass – aber das ist längst nicht alles. Erfahre, welche Produkte vom Holzfass profitieren und wie sich das auf Aroma und Qualität auswirkt.
Welches Holz für welche Sauna? Ob Espe, Zeder oder Eiche – die Holzart beeinflusst Temperaturgefühl, Feuchtigkeit und Komfort. Finde heraus, was zu Dir passt.
Fast alle Reben sind veredelt – aber warum? Hier erfährst Du, was dahintersteckt, wie Veredelung funktioniert und welche Vorteile sie im Weinbau bietet.
Ein Holzfass hält viele Jahre – aber wie oft lässt es sich wirklich nutzen? Wir zeigen, wann es aktiv ist, wann neutral – und was danach noch möglich ist.
Nicht jede Sauna ist gleich: Finnisch, Dampf oder Infrarot – welche passt zu Dir? Wir zeigen Dir die Unterschiede und helfen Dir, Deine Wohlfühlsauna zu finden.
Alte Reben bringen weniger, aber intensivere Trauben – junge Reben liefern Ertrag. Erfahre, wie sich Rebenalter auf Qualität, Pflege und Weincharakter auswirkt.
Du willst Essig im Fass reifen lassen? Erfahre, welche Holzarten sich eignen, worauf Du bei Lagerung und Verarbeitung achten musst und wie der Essig an Aroma gewinnt.
Allergien und Sauna schließen sich nicht aus: Mit ein paar Tipps kannst Du auch bei Pollenallergie oder empfindlicher Haut sicher und entspannt saunieren.
Mykorrhiza stärkt Reben von unten: Wie Pilze im Boden das Wachstum, die Gesundheit und die Widerstandskraft von Weinreben fördern, erfährst Du hier.
Vanille oder Trockenfrucht? So unterschiedlich schmeckt Whisky je nach Fass. Wie Du die Aromen erkennst und ein Tasting richtig durchführst, liest Du hier.
Nicht nur die Temperatur zählt: Die richtige Luftfeuchtigkeit entscheidet mit über das Saunaerlebnis. So findest Du Dein perfektes Saunaklima.