
Nicht jede Sauna ist gleich – und nicht jeder Körper reagiert gleich auf Hitze und Feuchtigkeit. Wer das passende Saunaklima für sich finden möchte, hat heute eine Vielzahl an Möglichkeiten: von klassisch finnisch über sanft dampfend bis hin zu moderner Infrarotwärme. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Saunatypen vor – und zeigen Dir, welcher Stil zu welchem Bedürfnis passt.
Finnische Sauna – traditionell und intensiv
Die beliebteste Form der Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen und trockene Luft aus:
- Temperatur: 85–100 °C
- Luftfeuchtigkeit: 5–15 %
- Wirkung: stark kreislaufanregend, entgiftend, schwitzintensiv
- Ideal für: erfahrene Saunagänger, sportlich Aktive, Fans klassischer Aufgüsse
Bio-Sauna – mildes Klima für sensible Menschen
Eine schonendere Variante mit geringerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit:
- Temperatur: 45–60 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30–55 %
- Wirkung: sanft wärmend, hautfreundlich, entspannend
- Ideal für: Einsteiger, empfindliche Haut, niedrigere Belastung
Dampfsauna – feucht-warm und hautpflegend
In der Dampfsauna steht Feuchtigkeit im Fokus – die Wärme wird dadurch weicher empfunden:
- Temperatur: 40–50 °C
- Luftfeuchtigkeit: nahe 100 %
- Wirkung: öffnet Poren, pflegt Haut & Atemwege, tiefenentspannend
- Ideal für: Menschen mit Atemwegserkrankungen, trockener Haut oder zum Regenerieren
Infrarotkabine – tiefenwirksame Wärme von innen
Anders als klassische Saunen erwärmt die Infrarotkabine nicht die Luft, sondern den Körper direkt:
- Temperatur: 30–50 °C (je nach Typ)
- Wirkung: muskelentspannend, schmerzlindernd, sanft schwitzend
- Ideal für: Rückenprobleme, Muskelverspannungen, sanftes Schwitzen
Weitere Varianten im Überblick
Neben den vier bekanntesten gibt es noch viele Spezialformen:
- Salzsauna: mit salzhaltiger Luft – gut für Haut & Lunge
- Aromasauna: mit ätherischen Ölen – wirkt stimmungsaufhellend
- Kräutersauna: natürliche Dämpfe aus Pflanzenextrakten – beruhigend & durchblutungsfördernd
Fazit
Ob heiß & trocken, feucht & mild oder gezielt tiefenwirksam – die perfekte Sauna hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Wer sich bewusst entscheidet, profitiert nicht nur körperlich, sondern auch mental. Probiere Dich durch – und finde Deine ganz persönliche Wohlfühlsauna.