Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

News


Fässer

Ein gutes Fass veredelt jeden Obstbrand. Hier liest du, welche Holzarten sich eignen, wie Toastung und Lagerung wirken – und was einen guten Reifungsprozess ausmacht.

Ein Holzfass zu Hause? Mit den richtigen Tipps zu Pflege und Lagerung bleibt es langfristig dicht, schön und funktional – für Reifung oder als Hingucker.

Wie oft kann ein Fass verwendet werden, bevor es an Wirkung verliert? In diesem Beitrag erfährst du alles über Lebensdauer, Pflege und sinnvolle Nutzung von Holzfässern.

Wie wirken neue und gebrauchte Holzfässer auf Aroma und Reifung? In diesem Beitrag erfährst Du, worin die Unterschiede liegen – und was besser zu Deinem Produkt passt.

Wein und Whisky reifen im Fass – aber das ist längst nicht alles. Erfahre, welche Produkte vom Holzfass profitieren und wie sich das auf Aroma und Qualität auswirkt.

Ein Holzfass hält viele Jahre – aber wie oft lässt es sich wirklich nutzen? Wir zeigen, wann es aktiv ist, wann neutral – und was danach noch möglich ist.

Du willst Essig im Fass reifen lassen? Erfahre, welche Holzarten sich eignen, worauf Du bei Lagerung und Verarbeitung achten musst und wie der Essig an Aroma gewinnt.

Vanille oder Trockenfrucht? So unterschiedlich schmeckt Whisky je nach Fass. Wie Du die Aromen erkennst und ein Tasting richtig durchführst, liest Du hier.

Ein Fass ist undicht oder beschädigt? In vielen Fällen lässt es sich retten. Erfahre, wann sich eine Reparatur lohnt und wie sie durchgeführt wird.

Ein neues Holzfass will richtig behandelt werden – mit Wasser, Geduld und etwas Fingerspitzengefühl. Hier findest Du alle Tipps für die perfekte Erstbefüllung.

Holzfässer im Garten oder auf der Terrasse? Das geht – mit den richtigen Schutzmaßnahmen. Was bei der Außenlagerung zu beachten ist, liest Du hier.

Ein Auslaufhahn macht das Fass erst praktisch – aber nur mit dem richtigen Umgang. Erfahre, wie du Zubehör wie Hähne, Lagerböcke und Trichter sinnvoll einsetzt und langfristig pflegst.