
In der Sauna geht es nicht nur um Hitze und Entspannung – auch die richtige Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle. Sie beeinflusst sowohl die Atmosphäre als auch die Sicherheit im Saunaraum. Ob gemütlich warm oder funktional dezent: Die Auswahl und Platzierung der Leuchtmittel sollte gut durchdacht sein.
Warum ist Saunabeleuchtung so wichtig?
Die Lichtstimmung trägt maßgeblich zur Entspannung bei. Gedämpftes, warmes Licht beruhigt die Sinne und fördert die gewünschte Ruhephase. Gleichzeitig ist eine sichere Orientierung im Raum unerlässlich – besonders bei erhöhter Luftfeuchtigkeit und eingeschränkter Sicht durch Dampf.
Welche Lichtquellen eignen sich für die Sauna?
· LED-Leuchten: Besonders energieeffizient und langlebig. Es gibt spezielle Modelle für hohe Temperaturen und Feuchtigkeit.
· Sauna-Leuchten mit Holzblenden: Kombinieren Funktion mit rustikalem Look. Die Holzverkleidung streut das Licht weich und blendfrei.
· Indirekte Beleuchtung: Zum Beispiel unter Bänken oder hinter Rückenlehnen sorgt sie für stimmungsvolles Licht, ohne zu grell zu sein.
· Farbwechsler: Manche Saunagänger setzen auf Farbtherapie mit wechselndem Licht – z. B. beruhigendes Blau oder anregendes Rot.
· Kerzen & Salzlampen: Für kurze Sitzungen als stimmungsvolle Ergänzung – aber nur in geschützten Bereichen und niemals unbeaufsichtigt.
Sicherheit geht vor
· Verwende ausschließlich hitzebeständige Leuchtmittel, die für den Saunabereich zugelassen sind.
· Die Kabel sollten hitzebeständig und vor Feuchtigkeit geschützt verlegt werden.
· Leuchten nicht in direkter Nähe zum Saunaofen oder auf Sitzflächen platzieren.
· Achte auf ausreichende Belüftung um die Leuchten – Überhitzung kann gefährlich werden.
Tipps für eine stimmungsvolle Lichtgestaltung
· Wähle warmweißes Licht für mehr Behaglichkeit.
· Kombiniere Licht und Schatten gezielt – weniger ist oft mehr.
· Nutze dimmbare Systeme oder mehrere Schaltkreise für verschiedene Lichtzonen.
· Überlege, ob du das Licht in Vorraum oder Ruhebereich anders gestalten möchtest als im Saunaraum selbst.
Fazit
Die Beleuchtung in der Sauna sollte sowohl funktional als auch atmosphärisch abgestimmt sein. Mit den richtigen Leuchtmitteln schaffst du einen Ort, der Sicherheit bietet und zum Wohlfühlen einlädt. Ob klassisch mit Holzblende oder modern mit LED – mit guter Planung wird deine Sauna zum Lichtblick der Entspannung.