
Ein Saunagang soll entspannen, die Gesundheit fördern und neue Energie schenken. Doch es gibt viele Mythen rund um die Sauna, die dich leicht in die Irre führen können. Damit du den maximalen Nutzen aus deinem Saunabesuch ziehst, kläre ich heute die häufigsten Saunamythen auf und zeige dir, was wirklich stimmt und welche Fehler du besser vermeidest.
Mythos 1: Je heißer, desto besser
Viele glauben, dass ein besonders heißer Saunagang automatisch besser wirkt. Das stimmt so nicht! Die ideale Temperatur liegt bei 80 bis 90 Grad in der finnischen Sauna und zwischen 50 und 60 Grad in der Biosauna. Zu hohe Temperaturen können den Kreislauf belasten und machen das Saunieren unangenehm. Höre immer auf deinen Körper und überfordere dich nicht.
Mythos 2: Schweiß muss sofort abgeduscht werden
Schweiß ist nicht schmutzig, sondern hilft deinem Körper, sich zu regulieren. Nach dem Saunagang solltest du dich zwar abduschen, aber nicht sofort eiskalt. Beginne lauwarm und steigere langsam die Kälte. So schonst du deinen Kreislauf.
Mythos 3: Ein Saunagang ersetzt Sport
Saunieren fördert die Durchblutung und kann entspannend wirken – es ersetzt aber kein Workout. Die Sauna unterstützt die Regeneration nach dem Sport, aber Muskelaufbau und Kondition erfordern Bewegung.
Mythos 4: Trinken ist während des Saunagangs tabu
Viele sagen, man soll erst nach der Sauna trinken. Das stimmt nur teilweise. Übermäßiges Trinken während des Saunagangs kann den Entgiftungseffekt beeinträchtigen, aber du solltest auf keinen Fall dehydrieren. Achte darauf, vor und nach dem Saunagang ausreichend Wasser zu trinken.
Mythos 5: Je länger, desto besser
Lange Saunagänge bringen keinen zusätzlichen Vorteil. Im Gegenteil – sie belasten deinen Körper. Optimal sind 8–15 Minuten pro Saunagang. Danach solltest du dich ausruhen und deinem Körper Zeit geben, herunterzufahren.
Die häufigsten Fehler beim Saunieren und wie du sie vermeidest
- Ohne vorherige Dusche in die Sauna gehen
- Den Körper nicht langsam abkühlen
- Zu wenig Pausen zwischen den Saunagängen einlegen
- Direkt nach dem Essen in die Sauna gehen
- Mit Erkältung oder Fieber saunieren
Fazit
Saunieren kann unglaublich wohltuend sein – wenn du es richtig machst. Verabschiede dich von alten Mythen, achte auf deinen Körper und genieße die Sauna in vollen Zügen. Dein Kreislauf, deine Haut und deine Muskeln werden es dir danken!