Der perfekte Saunaaufguss – Anleitung, Tipps und die richtige Ausstattung

2025-01-17 / Sauna / Kommentare 0

Ein Aufguss gehört zu den Höhepunkten eines jeden Saunagangs. Er intensiviert die Hitze, fördert das Schwitzen und sorgt für ein wohltuendes Dufterlebnis. Doch wie wird ein Aufguss richtig praktiziert, welche Utensilien brauchst du und was macht ihn besonders effektiv? Hier erfährst du alles, was du für den perfekten Saunaaufguss wissen musst.

Warum ist der Aufguss so wichtig?

Ein Aufguss steigert die Luftfeuchtigkeit in der Sauna und verstärkt so die Wirkung der Wärme. Die ätherischen Öle, die du dabei verwenden kannst, haben zudem unterschiedliche Wirkungen: Während Zitrusdüfte erfrischen, sorgen Lavendel oder Eukalyptus für Entspannung.

Anleitung: So funktioniert ein Saunaaufguss

1.    Vorbereitung:

o    Stelle sicher, dass der Saunaofen heiß genug ist. Die optimale Temperatur liegt zwischen 80 und 100 Grad Celsius.

o    Fülle einen Saunaeimer mit Wasser. Du benötigst etwa 2–3 Liter für einen Aufguss.

o    Gib ein paar Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl ins Wasser (ca. 10 Tropfen pro Liter).

2.    Aufguss durchführen:

o    Gieße das Wasser langsam mit einer Aufgusskelle auf die heißen Steine des Saunaofens.

o    Verteile die aufsteigende Luft gleichmäßig, indem du ein Handtuch oder einen Fächer schwenkst. Das sorgt für eine intensive Wärmewirkung.

3.    Nach dem Aufguss:

o    Verlasse die Sauna nach etwa 10 Minuten und gönn dir eine Abkühlung. Eine kalte Dusche oder ein Eisbad bringt den Kreislauf in Schwung.

Was benötigst du für einen gelungenen Aufguss?

·         Saunaeimer und Kelle: Ein hochwertiger Saunaeimer, z. B. aus Eichenholz, und eine Kelle sind unverzichtbar.

·         Ätherische Öle: Wähle je nach Stimmung und Vorlieben – von entspannendem Lavendel bis zu erfrischendem Minzöl.

·         Handtuch oder Fächer: Um die aufsteigende Luft zu verteilen.

·         Thermometer: Damit du die richtige Temperatur kontrollieren kannst.

Tipps für ein gelungenes Erlebnis

·         Verwende ausschließlich naturreine ätherische Öle, um ein intensives und angenehmes Dufterlebnis zu garantieren.

·         Übertreibe es nicht: Ein bis zwei Aufgüsse pro Saunagang sind ausreichend, um den Körper nicht zu überfordern.

·         Achte auf die Verträglichkeit der verwendeten Öle – bei empfindlicher Haut oder Atemwegen ist Vorsicht geboten.

Fazit

Ein Saunaaufguss ist mehr als nur ein Ritual – er sorgt für Entspannung, fördert das Wohlbefinden und macht den Saunagang zu einem echten Erlebnis. Mit der richtigen Ausstattung und ein paar einfachen Handgriffen kannst du das Maximum aus deinem Aufguss herausholen.


News